Felix Bornheim

Michael Engel, Head of Artificial Intelligence bei Cornelsen, spricht mit Host Dr. Florian Sochatzy über KI im Bildungsbereich und bei Cornelsen.

Zeitstempel und Highlights:00:02:39 – KI im Bildungssektor: Was ist das Besondere?05:42 – Schulbuch der Zukunft: Wie verändert KI Lernmaterialien?09:54 – Qualität und KI: Cornelsen’s Ansatz zur Content-Erstellung14:42 – Die Schule als sozialer Ort: Bleibt das so?18:31 – Blick ins Jahr 2034: Wie werden wir in 10 Jahren lernen?21:28 – Abschlussfrage: Michael Engels Wunsch für das […]

Michael Engel, Head of Artificial Intelligence bei Cornelsen, spricht mit Host Dr. Florian Sochatzy über KI im Bildungsbereich und bei Cornelsen. Read More »

In dieser Folge der EDUCOUCH tauchen wir mit Sandra Hestermann (Cornelsen), Business Lead cornelsen.ai, in die Welt der KI-gestützten Bildung ein. Sie gibt exklusive Einblicke in die neue KI-Toolbox cornelsen.ai und wie diese den Schulalltag revolutionieren könnte.

Die Highlights der Folge:– cornelsen.ai: Was kann die KI-Toolbox und wie unterstützt sie Lehrkräfte konkret?– Von der Unterrichtsplanung bis zur Korrektur: Wie KI den Schulalltag effizienter macht– Individualisierung und Differenzierung: KI als Werkzeug für personalisiertes Lernen– Die Zukunft des Schulbuchs: Bleibt das klassische Schulbuch relevant?– Ethische Fragen: Datenschutz und verantwortungsvoller Umgang mit KI im Bildungskontext–

In dieser Folge der EDUCOUCH tauchen wir mit Sandra Hestermann (Cornelsen), Business Lead cornelsen.ai, in die Welt der KI-gestützten Bildung ein. Sie gibt exklusive Einblicke in die neue KI-Toolbox cornelsen.ai und wie diese den Schulalltag revolutionieren könnte. Read More »

Niels Pinkwart KI eliminiert Routinearbeit! Prof. Niels Pinkwart über notwendige Veränderungen an Unis und Schulen

In dieser Folge der EDUCOUCH sprechen wir mit Prof. Dr. Niels Pinkwart, einem der führenden Expert*innen für Künstliche Intelligenz in der Bildung, über die Auswirkungen von KI auf Universitäten und Schulen. Das Interview führt Florian Sochatzy. Highlights der Folge:– KI im Hörsaal: Wie sich Lehre und Forschung an Universitäten verändern– Prüfungen im Zeitalter der KI:

Niels Pinkwart KI eliminiert Routinearbeit! Prof. Niels Pinkwart über notwendige Veränderungen an Unis und Schulen Read More »

KI im DaF-Unterricht: Marje Zschiesche-Stock über digitale Werkzeuge und kreatives Sprachenlernen

In dieser Folge der EDUCOUCH tauchen wir mit der DaF-Expertin Marje Zschiesche-Stock in die Welt der künstlichen Intelligenz im Fremdsprachenunterricht ein. Die renommierte Fachberaterin und Fortbildnerin gibt im Gespräch mit Moderator Benjamin Heinz Einblicke in innovative digitale Werkzeuge und kreatives Sprachenlernen. Highlights der Folge:– KI im DaF-Unterricht: Praktische Anwendungen und Potenziale– Digitale Werkzeuge: Wie sie

KI im DaF-Unterricht: Marje Zschiesche-Stock über digitale Werkzeuge und kreatives Sprachenlernen Read More »