Zum Inhalt springen
Institut für digitales Lernen
  • Forschung
  • Projekte
    • Virtual Reality
    • Ausstellungen
    • Schulbücher
      • mBook Gemeinsames Lernen NRW (2018)
      • mBook Russlanddeutsche Kulturgeschichte (2017)
      • mBook Geschichte (2016)
      • mBook Geschichte Nordrhein-Westfalen (2014)
      • mbook Geschichte Ostbelgien (2013)
    • Publizieren
    • Beratung
  • Kommunikation
    • Blog | Edu-Insight
    • Podcast | EduCouch
    • Buch: Bildung digital gestalten
    • gdm – die Bildungskonferenz
    • Praxisblog – Gemeinsames Lernen
  • Über uns
    • Marcus Ventzke
    • Florian Sochatzy
    • Johannes Grapentin
    • Impressionen
    • Links

Blog | Edu-Insight

mBook Gemeinsames Lernen und die Distributionsplattform digitale-schule.nrw

03/03/2022
Beitrag lesen

Infoportal Russlanddeutsche in Hessen

17/02/2022
Beitrag lesen

eLearning Module für Sachsen

04/02/2022
Beitrag lesen
Verlassenes und heruntergekommenes Klassenzimmer

Zukunft gestalten statt Stillstand verwalten

24/03/2020
Beitrag lesen

Immersion statt Emission – Corona-Krise als Katalysator für digitales Umdenken?

09/03/2020
Beitrag lesen
Comenius EduMedia Award 2019 Veranstaltung; Institut für digitales Lernen

Comenius-EduMedia-Award 2019: mBook GL ausgezeichnet!

28/06/2019
Beitrag lesen
Virtual School Aspects to consider; Institut für digitales Lernen

The End of the Ancient Learning Factory? – Manifesto for School in Virtual Reality

27/04/2019
Beitrag lesen
mBook NRW Geschichte Sekundarstufe Header; Institut für digitales Lernen

Unser Praxisblog zum mBook Gemeinsames Lernen NRW

09/11/2018
Beitrag lesen
« Previous 1 2 3 4 5 Next »

Institut für digitales Lernen
Dominikanergasse 2
85072 Eichstätt

08421 — 9862148
info@institut-fuer-digitales-lernen.de

  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum