Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen

Host Benjamin Heinz diskutiert mit Matthias Graf von Kielmansegg und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann die Vodafone Stiftung-Jugendstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie zu KI-Nutzung durch SchülerInnen und den Herausforderungen für Schulleitungen.

Die Gäste:
Matthias Graf von Kielmansegg (Vodafone Stiftung Deutschland)
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann (FIBS/Hertie School Berlin)

Die Studien:
Vodafone Stiftung-Jugendstudie: 7.000+ SchülerInnen (12-17 Jahre) in sieben EU-Ländern
Cornelsen-Schulleitungsstudie: 2.000+ Schulleitungen in Deutschland

Hauptthemen:
* Rollenverschiebung: SchülerInnen als Innovationstreiber
* Digitalkluft und Bildungsgerechtigkeit durch KI
* Veränderung von Prüfungsformaten
* Intelligente tutorielle Systeme für individualisiertes Lernen

Unterstützt durch den Cornelsen Verlag / cornelsen.ai

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert