Zum Inhalt springen
Institut für digitales Lernen
  • Forschung
  • Projekte
    • Virtual Reality
    • Ausstellungen
    • Schulbücher
      • mBook Gemeinsames Lernen NRW (2018)
      • mBook Geschichte (2016)
      • mBook Geschichte Nordrhein-Westfalen (2014)
      • mbook Geschichte Ostbelgien (2013)
    • Publizieren
    • Beratung
  • Kommunikation
    • Blog – macht.schule
    • EduCouch Podcast
    • Buch: Bildung digital gestalten
    • gdm – die Bildungskonferenz
    • Praxisblog – Gemeinsames Lernen
  • Über uns
    • Marcus Ventzke
    • Florian Sochatzy
    • Johannes Grapentin
  • Startseite
  • EduCouch
  • Politik

Politik

Publizist Wolf Lotter – “Wir leben in einer Ausreden-Gesellschaft”

Kommentar verfassen / EduCouch, Kunst & Kultur, Politik

Publizistin Marina Weisband – “Bei uns gibt es keine Quatsch-Ideen”

1 Kommentar / EduCouch, Medien, Politik, Schule

Lilly Blaudszun (SPD) – “5 Stunden Bildschirmzeit sind gar nichts”

Kommentar verfassen / EduCouch, Medien, Politik
Gruppenbild von Florian Sochatzy, Tia Uthoff und Michael Piazolo

Kultusminister Michael Piazolo & Schulgründerin Tina Uthoff – Corona und die Schule der Zukunft

5 Kommentare / EduCouch, Politik, Schule

Merve Kayikci (Journalistin) – Diskriminierung in der Schule

Kommentar verfassen / EduCouch, Medien, Politik, Schule

Sandy Jahn (Initiative D21) über “WirVsVirus” , den größten Hackathon der Geschichte

Kommentar verfassen / EduCouch, Medien, Politik
Sigrid Beer im Gespräch mit Marcus Ventzke bei der EduCouch

Sigrid Beer (Bündnis90/Die Grünen) – „Manchmal ist es besser, eine Wand einzureißen, als neue Gebäude zu bauen.”

Kommentar verfassen / EduCouch, Politik, Schule
Dorothee Bär im Gespräch mit Marcus Ventzke bei der EduCouch

Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) – „Bewahren ist immer Rückschritt. Nie Fortschritt.“

Kommentar verfassen / EduCouch, Featured, Politik
Valentina Kerst

Staatssekretärin Valentina Kerst (SPD) – Anwältin der Digitalisierung

Kommentar verfassen / EduCouch, Politik
Willi Schwope

Willi Schwope (Fridays for Future) – Klimathemen im Schulunterricht?

Kommentar verfassen / EduCouch, Politik, Schule

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste Seite →

Institut für digitales Lernen
Dominikanergasse 2
85072 Eichstätt

08421 — 9862148
info@institut-fuer-digitales-lernen.de

  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Institut für digitales Lernen
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: ArenaGames.